Das eigene Kind fremd betreuen zu lassen ist keine einfache Entscheidung.
Die Auswahl an Kinderkrippen und qualifizierten Tagespflegepersonen wird immer größer. Gleichzeitig steigt der Bedarf an guten Betreuungsplätzen.
Viele Eltern wollen oder müssen wieder arbeiten, oder möchten wieder ein bisschen Zeit für sich. Aber auch der Wunsch nach festen Spielkameraden für das eigene Kind,
kann ein zentraler Grund für die Entscheidung zur Fremdbetreuung sein.
Es ist mittlerweile nachgewiesen, dass mehrere stabile Bindungsbeziehungen zu weiteren Erwachsenen und regelmäßigen Spielpartner in der gleichen Altersgruppe
außerhalb des Elternhauses eine große Entwicklungschance für das Kind darstellen.
Frühzeitig werden unterschiedliche Sozialkompetenzen gefördert und das Kind entwickelt sich zu einer eigenständigen und selbstbewussten Persönlichkeit.
Ich garantiere, Ihrem kleinen Liebling die höchste Sicherheit, den nötigen Halt,
das passende Umfeld und die liebevolle und zuverlässige Betreuung zu bieten,
die es für seine erfolgreiche Entwicklung braucht.
Vorteile der Tagespflege sind kleine überschaubare Gruppen von maximal 5 Kindern,
welche sich sehr gut kennen und zusammen halten.
Die „Großen“ kümmern sich um die Kleinen, diese schauen sich wiederum viel von den älteren Kindern ab.
Es entstehen teilweise Geschwister ähnliche Beziehungen, welche gute Sozialkompetenzen fördern, indem sie selbständig kleine Meinungsverschiedenheiten gemeinsam lösen lernen.
Die durchgängige Betreuung von nur einer Bezugsperson hilft den jüngeren Kindern sich schnell zu orientieren und in der Betreuung sich sicher und wohl zufühlen.